Vermischtes

Nikolaus vom Dach: Höhenretter beschenken Kinder in Rostocker Klinik

  • Dienstag, 6. Dezember 2022
Vor der Rostocker Kinderklinik schwebt ein Schlitten, besetzt mit einem verkleidetem Feuerwehrmann als Nikolaus. Höhenretter der Rostocker Feuerwehr überreichten den jungen Patienten der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Rostock über das Fenster kleine Geschenke. picture alliance/dpa/Frank Hormann
Vor der Rostocker Kinderklinik schwebt ein Schlitten, besetzt mit einem verkleidetem Feuerwehrmann als Nikolaus. Höhenretter der Rostocker Feuerwehr überreichten den jungen Patienten der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Rostock über das Fenster kleine Geschenke. picture alliance/dpa/Frank Hormann

Rostock – Für die jungen Patienten der Uniklinik in Rostock ist der Nikolaus in diesem Jahr vom Dach gekommen. Und er war nicht allein. Spezialisten der Rostocker Berufsfeuerwehr seilten sich heute vom Dach in den Innenhof der Kinderklinik in der Hansestadt ab: verkleidet als Weihnachtsmann oder als Superhelden.

„Mit der Aktion wollen wir die Kinder für einen kurzen Moment vom Klinikalltag ablenken“, sagte Sven Vormeyer, einer der Spezialisten für die Rettung aus großen Höhen und Tiefen, die im Einsatz waren.

Die Hilfsnikoläuse kamen auch nicht mit leeren Händen. Durch die Fenster wurden Geschenke verteilt, was nicht nur die Beschenkten freute. „Das ist nicht nur für unsere Patienten eine tolle Aktion, sondern auch für unsere Pflegekräfte mal etwas ganz anderes“, sagte Pflegedienstleiterin Liana Helm.

Das Spektakel in Rostock ist Teil einer bundesweiten Aktion der Höhenrettungsgruppen der Berufsfeuerwehren. Vorbild hierfür ist Hamburg, wo den Angaben zufolge bereits 2020 und 2021 Superman am Fenster der dortigen Kinderklinik vorbeiflog.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung