Lesefrüchtchen

Nochmals: Patient Althaus

  • Montag, 16. März 2009

Morgen (Samstag, 14. März) will/soll Thüringens CDU Dieter Althaus als Spitzenkandidaten für die Landtagswahl nominieren. Der Mann wird seit gut zwei Monaten neurologisch rehabilitiert. Stationär, fernab der Heimat. Wann zuhause mit der ambulanten Reha begonnen werden kann, ist offen.

Zwei Tage vor der Nominierung bringt der "Stern" (vom 12. März) eine Interview mit Frau Althaus, in der diese ihre feste Zuversicht ausdrückt, dass ihr Mann den Wahlkampf und auch, wenn´s denn so kommt, den Ministerpräsidentenjob durchstehen wird.

Man kann´s auch anders lesen, nämlich, dass Althaus allenfalls auf dem Weg zur Besserung ist. Die CDU sollte also wissen, dass sie einen Patienten ins Feuer schickt. Rätselhaft übrigens, weshalb der "Stern", dem man CDU-Neigungen gewiss nicht nachsagen kann, mit einem wie bestellt wirkenden Althaus-Titel herauskommt.

Blog vom 3. März "Althaus braucht Ruhe"

jachertz

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung