Vermischtes

Nordrhein-Westfalen verbrennt Corona­schutzausrüstung

  • Mittwoch, 1. November 2023
/picture alliance, Rolf Vennenbernd
/picture alliance, Rolf Vennenbernd

Düsseldorf – Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) muss Schutzmaterial aus der Pandemie im Wert von 33,3 Millionen Euro verbrennen lassen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist die Haltbarkeit der Artikel abgelaufen.

Im Lager der Bezirksregierung Düsseldorf geht es demnach zum Beispiel um Kittel, Anzüge, Masken, Hand­schuhe und Visiere. Alleine die Düsseldorfer Bezirksregierung sucht einen Entsorger für 3.600 Paletten Mate­rial – wobei mehr als die Hälfte davon vom Bund nach NRW geliefert worden war.

Die Kosten der Bundesmaterialien sind in den 33,3 Millionen nicht eingerechnet. Auch die anderen vier Bezirksregierungen müssen in ihren Lagern laut Gesundheitsministerium jeweils mehr als 1.000 Paletten mit Schutzausrüstung aussortieren und verbrennen lassen.

Übrig bleiben laut Ministerium 3,5 Millionen Masken, die noch zu gebrauchen sind: „Neuanschaffungen sind derzeit nicht geplant“. Die Landesregierung betont, dass man 90 Prozent der in der Pandemie besorgten Ausrüstung auch verteilt habe.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung