Ärzteschaft

Notärztliche Versorgung oft auf freiberufliche Notärzte angewiesen

  • Dienstag, 21. April 2015

Weimar – Die notärztliche Versorgung in dünn besiedelten Gebieten ist auf freiberufliche Ärzte angewiesen. Das hat der Bundesverband Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Deutschland (BV ÄLRD) auf seiner Frühjahrstagung heute in Weimar betont. Die teilnehmenden ärztlichen Leiter beschlossen, in einem Brief an verschiedene Bundes­ministerien dieses Anliegen darzustellen und dafür zu plädieren, die Beschäftigung von freiberuflichen Ärzten im Notdienst weiter zu ermöglichen.

„Hintergrund dieses Vorstoßes sind Probleme mit der arbeitsrechtlichen Prüfbehörde, das ist in diesem Fall die Deutsche Rentenversicherung“, erläuterte der Vorsitzende des Bundesverbandes, Alexander Lechleuthner, gegenüber dem Deutschen Ärzteblatt. Üblicherweise erhielten die freiberuflichen Notärzte Werkverträge über ihre Tätigkeit. Die Rentenversicherung beanstande das aber häufig, zum Beispiel mit dem Argument der Scheinselbständigkeit. Eine Anstellung komme aber normalerweise nicht infrage, weil die freiberuflichen Ärzte häufig nur zu besonderen Zeiten – zum Beispiel über Weihnachten – hinzugezogen würden und eine Anstellung auch selber ablehnten.

„Die Kriminalisierung dieser Praxis durch die Aufsichtsbehörde führt dazu, dass es den Institutionen in der Region, die für die Notfallversorgung zuständig sind, immer schwerer fällt, diese sicherzustellen“, so Lechleuthner.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung