NRW will Angebot an Telemedizin ausbauen
Düsseldorf – Nordrhein-Westfalen will die Telemedizin ausbauen. Entsprechende Anwendungen für die Diagnostik und Therapie per Telekommunikation sollen in den nächsten drei Jahren mit rund zehn Millionen Euro gefördert werden, teilte das Düsseldorfer Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Bislang liege der Versorgungsgrad mit Telemedizin bei lediglich unter einem Prozent.
Im Fokus der Förderung steht mit 1,5 Millionen Euro der Aufbau eines landesweiten Zentrums für Telemedizin, das schon 2012 seinen Betrieb aufnehmen soll. Es soll den Angaben zufolge Anbietern von Telemedizin bei der Einführung entsprechender Projekte beratend zur Seite stehen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: