Obama: Wenn Trump die Menschen besser krankenversichert, würde ich dies unterstützen

Berlin - Der scheidende US-Präsident Barack Obama hat sich beim letzten Deutschlandbesuch seiner Amtszeit hoffnungsvoll gezeigt, dass seine Gesundheitsreform – bekannt geworden unter dem Namen „Obamacare“ – nicht rückgängig gemacht wird.
Im Interview mit der ARD und dem Spiegel äußerte sich der scheidende Präsident über Donald Trumps Pläne. Trump sage, dass er das System verbessern könne, erklärte Obama. „Ich glaube: Wenn er die gleiche Anzahl von Menschen krankenversichern kann – und zwar besser als ich, dann würde ich dies unterstützen“, sagte der US-Präsident.
Er sagte aber auch: Wenn Trump sich mit den Details der Krankenversicherung in den USA beschäftigen werde, werde er feststellen, dass das bestehende System bereits das beste sei, dass geschaffen werden konnte.
Obama übergibt das höchste Staatsamt der USA im Januar an seinen gewählten Nachfolger Donald Trump. Heute trafen sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Obama im Kanzleramt zu politischen Gesprächen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: