Politik

Özdemir sieht Hitze in Indien als Mahnung

  • Dienstag, 24. Mai 2022
/picture alliance, Bernd Weißbrod
/picture alliance, Bernd Weißbrod

Brüssel/Neu Delhi – Bundesagrarminister Cem Özdemir sieht die derzeit in Indien vorherrschende Hitzewelle als Mahnung für mehr Klimaschutz.

„60 Grad Bodentem­peratur, Menschen, die sich unter Brücken versammeln, um sich abzukühlen. Das sind doch apokalyptische Zustände“, sagte der Grünen-Politiker heute in Brüssel.

Er rate, mit Blick auf mehr Klimaschutz auch auf die Lage in Indien zu schauen. Die Situation könne man nicht ignorieren. „Ich meine, da muss man ja schon ignorant sein, um das auszublenden“, sagte Özdemir.

In Indien und Pakistan kam es in den vergangenen Wochen aufgrund der Hitze zu mindestens 90 Todesfällen. Seit April leiden Millionen Menschen unter den hohen Temperaturen.

Solche Hitze ist zwar grundsätzlich nichts Ungewöhnliches in Südasien, sie brach dieses Jahra aber viel früher als sonst über die Region herein.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung