Politik

Oliver Blatt tritt Posten als Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbands an

  • Dienstag, 1. Juli 2025
Oliver Blatt /GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt /GKV-Spitzenverband

Berlin – Oliver Blatt ist der neue Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands. Er hat heute seine Arbeit aufgenommen und folgt auf die langjährige Chefin des Kassenverbands, Doris Pfeiffer. Sie hatte den Vorstandvorsitz seit Juli 2007 inne und ist nun im Ruhestand.

„Eine meiner ersten und größten Aufgaben sehe ich darin, die Finanzen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bringen und die davongaloppierenden Zusatzbeitragssätze zu stoppen“, sagte Blatt.

Ganz wichtig sei ihm dabei, dass man nicht nur auf die Einnahmeseite der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) schaue. „Wir müssen das Versorgungssystem dringend strukturell effizienter aufstellen und somit langfristig vor allem an der Ausgabenseite arbeiten“, sagte er. Aus seiner Sicht muss das Gesundheitssystem digitaler, präventiver, aber auch nachhaltiger werden.

Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbands hatte den 57-jährigen Diplom-Volkswirt Blatt am 28. November des vergangenen Jahres zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Zuvor war er schon viele Jahre beruflich in der Kassenlandschaft unterwegs, zunächst von 1995 bis 2001 beim IKK-Bundesverband als Referent für Krankenhausversorgung in der Vertragsabteilung, danach bis zu seinem Amtsantritt beim GKV-Spitzenverband viele Jahre beim Verband der Ersatzkassen (vdek).

Begonnen hat er dort seine Laufbahn als Referatsleiter Verträge/Qualität in der Abteilung Rehabilitation und Prävention, wurde danach stellvertretender Leiter dieser Abteilung und später Abteilungsleiter Gesundheit. Seit dem Jahr 2024 war Oliver Blatt dann zudem Vertreter des Vorstandes beim vdek.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung