Vermischtes

Omikron: Moderna startet Erprobung von angepasstem Coronaimpfstoff

  • Donnerstag, 27. Januar 2022
/desertsands, stock.adobe.com
/desertsands, stock.adobe.com

Washington – Der US-Pharmakonzern Moderna hat mit der klinischen Erprobung eines speziellen Impf­stoffs gegen die hochansteckende Omikron-Variante des Coronavirus SARS-CoV-2 begonnen. Das Unter­nehmen teilte gestern mit, dass 600 Erwachsene an den Versuchen teilnehmen sollen.

Die Hälfte der Versuchspersonen hatte vor mindestens sechs Monaten bereits eine zweite Impfdosis des Moderna-Impfstoffs erhalten, die andere Hälfte bereits vor mindestens drei Monaten eine Auffrischungs­dosis. Dadurch soll die Wirksamkeit des angepassten Impfstoffs sowohl als dritte als auch als vierte Dosis getestet werden.

Das Unternehmen berichtete gestern auch über Ergebnisse zur Wirksamkeit des bereits zugelassenen, nicht speziell an Omikron angepassten Boosterimpfstoffs gegen die neue Variante. Demnach sank die Zahl der Antikörper sechs Monate nach der Auffrischungsimpfung auf ein Sechstel des Höchstwerts.

Die Daten bezogen sich auf Untersuchungen an 20 Versuchspersonen, die eine halbe Dosis der ersten beiden Impfungen zur Auffrischung erhalten hatten. Es sei „beruhigend“, dass die Antikörper auch sechs Monate nach der Auffrischung noch nachweisbar waren, erklärte Moderna-Geschäftsführer Stephane Bancel.

Modernas Ankündigung kam einen Tag, nachdem die Konkurrenten Pfizer und Biontech mitgeteilt hatten, dass sie mit der Rekrutierung von Versuchspersonen für eine klinische Studie für einen Omikron-spezifi­schen Impfstoff begonnen haben. Beide Impfstoffe setzen auf sogenannte mRNA-Technologie. Diese hat den Vorteil, dass sie vergleichsweise schnell an neue Virusvarianten angepasst werden kann.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung