Vermischtes

Online-Ratgeber informiert über Schlaganfall und Schä­del-Hirn-Traumata

  • Freitag, 7. November 2014

Bochum – Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben einen Ratgeber zu erworbenen Hirnschädigungen verfasst. Patienten und Angehörige finden darin allgemein verständliche Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ursachen und Folgen von Schlaganfällen und Schädel-Hirn-Traumata. Künftig will das Neuropsycholgische Therapie Centrum (NTC) der RUB die unterschiedlichen Themen zudem in Podcasts erklären.

„Es ist uns ein Anliegen, Patienten sowie ihre Angehörigen dabei zu unterstützen, über Ursachen, Symptome, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten gut informiert zu sein“, erklärte Boris Suchan, Leiter des Therapiezentrums. Der Online-Ratgeber wurde gemeinsam mit Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitern verfasst und wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung