Medizin

Orchesterfahrten trotz Pandemie möglich

  • Mittwoch, 18. Mai 2022
/One, stock.adobe.com
/One, stock.adobe.com

Köln – Schulische Musikfahrten sind trotz Pandemie möglich, so Samipa Pudasaini und Co-Autoren in ihrer Studie im Deutschen Ärzteblatt. Voraussetzung ist allerdings, dass es sich bei der Gruppe um eine sichere (PCR-negative, unterwegs isolierte) Gruppe handelt (2022; DOI: 10.3238/arztebl.m2022.020).

Während der COVID-19-Pandemie wurden zeitweise Schulen geschlossen und extracurriculare Aktivitäten (wie Kursfahrten) untersagt. Dabei ist es wichtig, zeitnah schulbezogene Freizeitangebote wiederaufzuneh­men, um eine mögliche Zunahme psychischer Auffälligkeiten bei Heranwachsenden zu verringern oder zu verhindern. Durch die Übertragung von SARS-CoV-2 durch die Atemluft war die Wiederaufnahme musikali­scher Gruppentätigkeiten, vor allem bei Nutzung von Blasinstrumenten, umstritten.

Die Autoren erprobten das Konzept einer sicheren PCR-negativen Gruppe im Rahmen einer schulischen Musikfahrt von Schülerinnen und Schülern und Lehrenden. Zusätzlich wurden körperliche und psychische Gesundheit, das individuell eingeschätzte SARS-CoV-2-Ansteckungsrisiko sowie die Ansteckungsangst und die Wahrnehmung des Fahrterlebnisses der Studienpopulation untersucht.

Neben der Durchführbarkeit ohne Anstieg der Infektionszahlen, die die Autoren nachweisen konnten, zeigte sich eine Verringerung der SARS-CoV-2-Ansteckungsangst bei den Lehrenden sowie ein positives Fahrterleb­nis trotz pandemischer Einschränkungen.

et

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung