Orthopädie und Unfallchirurgie der Uniklinik Köln zertifiziert
Köln – Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Uniklinik Köln als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung zertifiziert. Die Endoprothetikzentren müssen besondere Qualitätsauflagen erfüllen. Ziel ist, Komplikationen wie Infektionen, Frakturen oder Thrombosen sowie ein frühzeitiges Versagen der Prothesen zu vermeiden.
Die hohen Anforderungen an ein Endoprothetikzentrum hat die orthopädische Fachgesellschaft in einem Katalog festgehalten. Die zertifizierten Kliniken müssen sie genau umsetzen und einhalten. Die Fachgesellschaft prüft dies jedes Jahr. „Diese Zertifizierung zum Maximalversorger beinhaltet nicht nur die überregionale Kompetenz in der Primär- und Revisionsendoprothetik, sondern sie belegt für uns insbesondere die Möglichkeit der interdisziplinären Patientenversorgung“, betont Peer Eysel, Direktor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.
An der Uniklinik Köln können Ärzte aus den Kliniken für Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin, dem Herzzentrum sowie den Kliniken der Inneren Medizin so auch Patienten mit hohem perioperativem Riskio bei schweren Vorerkrankungen sicher und gut versorgen, so Eysel.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: