Ärzteschaft

Ostdeutsche Ärzte pro Gesundheitsfonds

  • Freitag, 9. Oktober 2009

Magdeburg – Die Kassenärzte Ostdeutschlands haben davor gewarnt, den Gesundheitsfonds ohne leistungsfähige Alternative abzuschaffen. In einem gemeinsamen Papier weisen die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) der neuen Länder darauf hin, der Gesundheitsfonds verhindere „insbesondere in finanzschwächeren Bundesländern ein Ausbluten der medizinischen Versorgung für eine zunehmend multimorbide Bevölkerung“.

In den vergangenen Jahren sei in bestimmten Regionen der Bundesrepublik die ambulante medizinische Versorgung kaum noch flächendeckend und in hoher Qualität aufrecht zu erhalten gewesen. Der finanzielle Ausgleich durch den Gesundheitsfonds schaffe nun die Basis für eine bundesweit einheitliche Versorgungsqualität.

Überlegungen der Regierungskoalition, den Gesundheitsfonds abzuschaffen oder zu regionalisieren, halten die Vorsitzenden der unterzeichnenden KVen für kontraproduktiv. „Das Gesundheitswesen krankt nicht erst an Finanzierungsproblemen, seit der Sachverständigenrat die Einrichtung des Gesundheitsfonds als Kompromiss zwischen den Konzepten der Bürgerversicherung und der Gesundheitsprämie vorschlug“, betonen sie.

Daher plädieren sie dafür, den mit dem Gesundheitsfonds etablierten Finanzierungsrahmen für das deutsche Gesundheitssystem nicht fahrlässig aufzugeben. „Zumindest nicht, solange kein anderes System implementiert werden kann, das dieses leistet“, so die KVen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung