Medizin

Ozonbelastung am Lebensanfang mit späterem Asthmarisiko bei Kindern assoziiert

  • Dienstag, 29. April 2025
/sakepaint, stock.adobe.com
/sakepaint, stock.adobe.com

Seattle – Kinder, die in den ersten beiden Lebensjahren gegenüber Ozon (O3) in der Luft exponiert waren, hatten im Alter von 4-6 Jahren häufiger Asthma. Im Alter von 8-9 Jahren war kein erhöhtes Risiko mehr nachweisbar. Das sind die Ergebnisse einer Studie aus den USA, die in JAMA Network Open publiziert wurde (2025; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2025.4121).

„Die kurzfristige Exposition gegenüber Ozon wird mit akuten Atemwegssymptomen in Verbindung gebracht. Aber die epidemiologischen Belege für eine Verbindung zwischen der postnatalen Ozonexposition und Asthma sowie Giemen im Kindesalter sind inkonsistent. Und die Auswirkungen von Ozon wurden selten in Kombination mit anderen Luftschadstoffen untersucht“, berichten Logan C. Dearborn vom Department of Environmental and Occupational Health Sciences der University of Washington, Seattle, und seine Kollegen.

nec

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung