Hochschulen

Pädiatrische Versorgung im UK Heidelberg künftig unter einem Dach

  • Mittwoch, 14. Juni 2017

Heidelberg – Künftig sollen am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universi­tätsklinikums Heidelberg alle pädiatrischen Bereiche unter einem Dach vereint sein. Nach Fertigstellung eines Erweiterungsbaus soll Anfang 2018 auch die Kinderchirurgie aus der chirurgischen Klinik in die Kinderklinik umziehen. Die Dietmar-Hopp-Stiftung finanziert das Projekt mit rund zwölf Millionen Euro. Darauf hat die Uniklinik jetzt hingewiesen.

Bereits 2013 siedelte die Kinderherzchirurgie in die Kinderklinik um – ebenfalls unterstützt durch die Dietmar-Hopp-Stiftung. „Von der Notfallversorgung über ambulante Sprechstunden bis hin zur stationären Versorgung und hochkomplexen Operationen: Wir können zukünftig allen Kindern und ihren Familien eine Medizin der kurzen Wege anbieten sowie unser Behandlungsspektrum erweitern“, erklärte Georg Hoffmann, geschäftsführender Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin Heidelberg.

Besonders Neugeborene mit angeborenen Fehlbildungen profitierten von der Zusammenlegung der Abteilungen, die auch innovative Wege in der interdisziplinä­ren Zusammenarbeit eröffnen soll.

Mit dem Erweiterungsbau erhöht sich die Bettenzahl des Zentrums um 42 auf 210. Auch neue Dienst- und Behandlungsräume, Spielzimmer und Unterrichts­räume für schulpflichtige Kinder sowie ein Elternbereich sollen entstehen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung