Ausland

Pariser Behörden widersprechen Gerüchten über radioaktive Belastung des Trinkwassers

  • Montag, 22. Juli 2019
frankreich-paris-lemélangedesgenres-stockadobecom_133762831
/lemélangedesgenres, stock.adobe.com

Paris – Die Behörden in Paris haben Gerüchten in den sozialen Netzwerken wider­spro­chen, wonach das Trinkwasser in der französischen Hauptstadt mit radioaktivem Tritium belastet sei.

Die Messwerte hätten keine Risiken für die Gesundheit ergeben, das Leitungswasser könne ohne Einschränkungen getrunken werden, erklärte die Pariser Präfektur im Kurzbotschaftendienst Twitter.

Die Pariser Wasserwerke dementierten die Gerüchte ebenfalls. Das Trinken des Lei­tungswassers in der Hauptstadt stelle kein Gesundheitsrisiko dar, hieß es bei Twitter. Tritium sei nur in „unendlich kleinen Dosen“ vorhanden und stelle weder kurz- noch langfristig ein Gesundheitsrisiko dar.

Zuvor hatten mehrere Beiträge in den sozialen Netzwerken vor Belastungen des Leitungswassers mit dem radioaktiven Wasserstoff-Isotop Tritium gewarnt und vom Trinken abgeraten.

Eine westfranzösische Organisation hatte am vergangenen Mittwoch vor einer radio­aktiven „Kontaminierung“ des Pariser Trinkwassers gewarnt, zugleich aber darauf hingewiesen, dass die Werte die gesetzlichen Obergrenzen nicht überschritten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung