Vermischtes

Partikeltherapie in Marburg startet im Oktober 2015

  • Mittwoch, 24. September 2014

Wiesbaden – Nach langer Verzögerung soll die neuartige Partikeltherapie-Anlage in Marburg im Oktober 2015 die ersten Krebspatienten behandeln. Alle Verträge für den Betrieb seien unterzeichnet und beurkundet worden, sagte der hessische Wissen­schafts­minister Boris Rhein (CDU) am Mittwoch in Wiesbaden.

Eine Klage des Landes gegen die Rhön Klinikum AG, den Betreiber der privatisierten Uniklinik Gießen-Marburg (UKGM), sei damit vom Tisch. Die Marburger Partikeltherapie soll von einem Gemeinschaftsunternehmen von Rhön und dem Uniklinikum Heidelberg betrieben werden. Zu dem komplizierten Vertragsgeflecht gehören auch Siemens, die Universitäten Marburg und Heidelberg und das Land.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung