Ärzteschaft

Patienten mit dem Behand­lungs­stil ihrer Ärzte sehr zufrieden

  • Donnerstag, 23. Juni 2011
pa
pa

Berlin – Patienten warten bei ihrem Hausarzt im Durchschnitt 29 Minuten, bis sie behandelt werden, bei Fachärzten etwa drei Minuten länger. Das geht aus einer Patientenbefragung der im NAV-Virchow-Bund angesiedelten Brendan-Schmittmann-Stiftung hervor.

„Die durchschnittlichen Wartezeiten in den Arztpraxen werden von den Patienten als akzeptabel empfunden“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Harald Mau.
Im Vergleich zu den Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen lägen die Wartezeiten der privat Versicherten nur knapp darunter. Von einer Zwei-Klassen-Medizin könne daher keine Rede sein.

Sehr zufrieden waren die Patienten mit dem Behandlungsstil ihrer Ärzte. Sowohl das Einfühlungsvermögen und der Zuspruch, der ihnen entgegengebracht wurde, als auch die Einbeziehung in die Behandlungsentscheidung beurteilten die Patienten deutlich positiv – jeweils etwa 90 Prozent der Befragten stimmten entsprechenden Aussagen voll zu. Lediglich die Frage, ob die Ärzte neben der Erkrankung auch ein Interesse an ihrer Person zeigten, bejahten nur circa 60 Prozent der Teilnehmer.

Die Ergebnisse der Patientenbefragung „Vertragsärzte im Urteil ihrer Patienten“ basieren auf 5.504 Fragebögen aus 111 Arztpraxen, die zwischen Oktober 2008 und April 2010 von den Patienten beantwortet wurden.

Die Fragen der Studie wurden von der Brendan-Schmittmann-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Soziologie an der Technischen Universität in Dresden entwickelt. Die vollständige Studie ist für 20 Euro beim NAV-Virchow-Bund erhältlich.

fos

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung