Ärzteschaft

Patienten­informationen zu Herzschwäche und KHK in sechs Sprachen

  • Mittwoch, 12. Dezember 2012

Berlin – Patienteninformationen zu den Themen Herzschwäche und Koronare Herzkrankheit (KHK) in sechs Sprachen hat das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) herausgegeben. Auftraggeber sind die Kassenärztliche Bundesver­einigung (KBV) und die Bundesärztekammer (BÄK).

Die Informationen sind in der Reihe „Kurzinformationen für Patienten“ (KiP) erschienen. Auf der Grundlage hochwertiger ärztlicher Leitlinien und nach den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin geben sie die wichtigsten Empfehlungen zu Behandlung und Umgang mit der Erkrankung leicht verständlich wieder. Sie sollen das Gespräch mit dem Arzt unterstützen, wenn Patienten nur wenig Deutsch können.

Die kostenlosen Broschüren sind auf Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch erschienen. Sie behandeln die Themen „Herzschwäche – was für Sie wichtig ist“, „Koronare Herzkrankheit – was ist das?“, und „Koronare Herzkrankheit – Verhalten im Notfall“.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung