Ärzteschaft

Patientenleitlinie Darmkrebs zur Kommentierung freigegeben

  • Dienstag, 16. September 2014

Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat die Patientenleitlinie „Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium“ zur Kommentierung freigegeben. Bis Mitte Oktober können Betroffene, Interessierte und Experten den Ratgeber im Internet konsultieren und auch kommentieren.

Die Patientenleitlinie richtet sich an Menschen, bei denen Darmkrebs im fortge­schrittenen Stadium festgestellt wurde, oder bei denen der Verdacht darauf besteht. Für sie ist es laut ÄZQ nicht leicht, mit der Situation umzugehen. Denn die Erkrankung werfe viele Fragen auf und wirke sich auf das gewohnte Leben der Betroffenen und Angehörige aus. Deshalb soll die Patientenleitlinie sie unterstützen, kompetent an ihrer Behandlung mitzuwirken.

Betroffene erhalten darin genaue Informationen, nach welchen Kriterien und Maßgaben ihre Krankheit idealerweise behandelt werden sollte. Die Broschüre beruht auf den Handlungsempfehlungen der ärztlichen S3-Leitlinie „Kolorektales Karzinom“ und damit laut ÄZQ auf dem besten derzeit verfügbaren medizinischen Stand.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung