Periodische Masernausbrüche könnten folgenreicher sein als eine permanente Verbreitung

Krakau – Etwa alle 12 Jahre kommt es im niederländischen Bibelgürtel zu einem Masernausbruch mit etwa 2.500 Erkrankten. In dieser religiösen Gemeinschaft sind weniger Menschen gegen das Masernvirus geimpft, als nötig wären, um durch eine Herdenimmunität eine Ausbreitung des Virus dauerhaft zu verhindern. Wissenschaftler aus Polen und den USA haben den Kreislauf genauer untersucht und präsentieren ihre Ergebnisse in BioSystems (2019; doi: 10.1016/j.biosystems.2019.01.003).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: