Vermischtes

Pfizer übernimmt Hautcreme-Hersteller Anacor

  • Dienstag, 17. Mai 2016

New York/Palo Alto – Der US-Pharmariese Pfizer will nach dem Scheitern der Mega-Fusion mit dem Rivalen Allergan den kleineren Konkurrenten Anacor schlucken. Die Unternehmen gaben am Montag die Einigung auf einen Kaufpreis von 99,25 US-Dollar pro Aktie in bar bekannt, damit habe der Deal inklusive der Schulden von Anacor ein Volumen von 5,2 Milliarden Dollar (4,6 Milliarden Euro). Die Offerte entspricht einem 55-prozentigen Aufschlag auf den Schlusskurs von Freitag. Die Übernahme soll im dritten Quartal abgeschlossen sein.

Der Viagra-Hersteller Pfizer setzt auf die von Anacor entwickelte Hautcreme Crisaborole. Der New Yorker Konzern traut dem Anti-Entzündungsmittel einen Umsatz von bis zu zwei Milliarden Dollar zu. Die Zulassung wird derzeit in den USA geprüft. Im April war Pfizers 150 Milliarden Dollar schwere Hochzeit mit dem Botox-Produzenten Allergan geplatzt. Der Zusammenschluss sollte eine steuersparende Verlegung des Firmensitzes nach Irland ermöglichen. Der Plan scheiterte aber am Widerstand der US-Regierung.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung