Pflanzlicher Hustenstiller für eine breite Zielgruppe

Schon seit Wochen und damit weitaus früher als üblich verzeichnen Apotheken und Arztpraxen einen erheblichen Anstieg von Atemwegserkrankungen – verursacht unter anderem durch Influenza-, RS- sowie „klassische“ Erkältungsviren und natürlich nach wie vor SARS-CoV-2. In der Folge wurden Erkältungsmittel wieder deutlich stärker nachgefragt als in den vorangegangenen beiden Jahren – allen voran Präparate gegen Husten. Eine effektive und verträgliche Behandlungslösung gegen dieses Leitsymptom der meisten Atemwegsinfekte bietet der pflanzliche Hustenstiller Stilaxx®. Der 3-fach-Komplex der Island Formel, bestehend aus Isländisch Moos, Eibisch- und Süßholzwurzel, wirkt stark reizlindernd und hustenstillend. Dank der unterschiedlichen Darreichungsformen und Dosierungen sowie der zucker- und alkoholfreien Rezeptur wird das Phytopharmakon außerdem den Bedürfnissen einer breiten Zielgruppe gerecht – von Kindern und Erwachsenen über Schwangere und Stillende bis hin zu vorerkrankten und Polymedikationspatienten.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.
Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
An Diskussion teilnehmen
Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: