Politik

Pflege im Nordosten wird deutlich teurer

  • Dienstag, 23. Januar 2018

Linstow – Die Altenpflege wird in Mecklenburg-Vorpommern für Patienten, Angehörige und Kommunen voraussichtlich deutlich teurer. Das zeichne sich bei ersten Pflegesatz­verhandlungen ab, sagte Sven Wolfgram als Nordost-Landesbeauftragter des Bundes­verbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) heute auf einer Pflege­konferenz in Linstow (Landkreis Rostock).

Grund sei vor allem der sich verschärfende Wettbewerb um Fachkräfte. Auf politischer Ebene werde zwar immer eine bessere Bezahlung der Pflegekräfte gefordert, aber nicht mehr Geld über Pflegekassen ins System gegeben.

In Sachsen und Sachsen-Anhalt stiegen Preise für Patienten bereits um bis zu 700 Euro für einen Monat Heimpflege. In Mecklenburg-Vorpommern könnten wegen der niedrigen Renten etwa 30 Prozent der jetzigen Patienten in die Sozialkassen der Kommunen rutschen. Die Bezahlung der Pflegekräfte stehe auch im Sondierungspapier von SPD und CDU.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung