Politik

Pflegebeauftragte fordert deutliche Erhöhung des Pflegegelds

  • Mittwoch, 11. Mai 2022
Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll./picture alliance, Geisler-Fotopress, Frederic Kern
Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll./picture alliance, Geisler-Fotopress, Frederic Kern

Berlin – Angesichts steigender Preise und Löhne fordert die Pflegebeauftragte der Bundesregierung eine deutliche Erhöhung des Pflegegeldes für Menschen, die zu Hause gepflegt werden.

„Wir müssen das Pflegegeld jetzt spürbar erhöhen“, sagte Claudia Moll den Zeitungen der Funke Mediengruppe (heute). Damit Pflegebedürftige mit dem Pflegegeld auf Dauer die nötige Unterstützung finanzieren könnten, müsse es mit der Entwicklung der Preise und Löhne Schritt halten, fügte sie hinzu.

Seit 2017 habe es keine Erhöhung der Sätze mehr gegeben. „Das heißt für Pflege­bedürftige, dass sie seit 2017 Jahr für Jahr weniger Unterstützung damit finanzieren können“, kritisierte die SPD-Politikerin.

Das Pflegegeld werde von fast zwei Dritteln der zu Hause Gepflegten genutzt, so Moll. Es sei die einfachste und flexibelste aller staatlichen Leistungen zur Unterstützung der Pflege. Einmal beantragt, hätten die Betroffenen das Geld monatlich auf dem Konto und könnten damit die Unterstützung finanzieren, die gerade gebraucht werde.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung