Vermischtes

Pflegedatenbank bündelt Angebote in Sachsen

  • Freitag, 11. August 2017

Dresden – Sachsen hat eine neue Datenbank zu Angeboten rund um die Pflege eingerichtet. Das Informationsportal hält etwa Adressen von Ansprechpartnern bereit. „Ob altersgerechtes Wohnen, ambulante oder stationäre Pflege oder Angaben zu Beratungsstellen und weiteren Dienstleistern – unsere Datenbank ist hierfür eine zuverlässige Informationsquelle“, sagte Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU).

Die Datenbank vernetzt die Angebote von ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen ebenso wie Informationen zu nachbarschaftlichen und ehrenamtlichen Pflege- und Hilfsleistungen. Damit sollen alle Leistungen für Pflegebedürftige und Angehörige aus einer Hand umfassend und nutzerfreundlich dargestellt werden. Sachsen habe sich gemeinsam mit den Pflegekassen, Landkreisen und Kreisfreien Städten bewusst für die vernetzte Pflegeberatung entschieden, sagte Klepsch.

Für die Kommunen ist das Portal ein Planungsinstrument, weil darin alle statistischen Informationen zur Bevölkerung einfließen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung