Pflegeeinrichtung übernimmt Hausarztversorgung

Hürup – Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) im Amt Hürup erhält rund 460.000 Euro aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein. Der entsprechende Förderbescheid ist gestern in Hürup (Kreis Schleswig-Flensburg) übergeben worden.
Die Pflegeeinrichtung Sozialstation hat das MVZ zur Sicherung der Ärzteversorgung im Amt Hürup gegründet. Es übernimmt damit bundesweit in der Form einmalig die Trägerschaft für ein Medizinisches Versorgungszentrum. Mit Hilfe der Landesförderung soll eine enge Verzahnung zwischen Pflegeleistung und ärztlicher Leistung ermöglicht werden.
Konkret werden die Mittel nach Ministeriumsangaben in den kommenden drei Jahren zum einen für die Einrichtung einer systematischen Patientenkoordination genutzt, damit Patienten rasch angemessene Hilfe erhalten. Zum anderen soll das Zentrum eine telemedizinische Ausstattung bekommen, mit der Ärzte, Patientenkoordinatoren und Pflegekräfte sich von unterschiedlichen Orten vernetzen können.
Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) teilte anlässlich der Förderbescheidübergabe mit, die Gründung des MVZ durch eine Sozialstation sei eine innovative und pragmatische Antwort auf die Herausforderungen der ärztlichen Versorgung vor Ort.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: