Ärzteschaft

Pflegeheimvertrag in Baden-Württemberg bewährt sich

  • Dienstag, 27. August 2013

Stuttgart – Nach einer Auswertung des ersten Jahres haben die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Baden-Württemberg und die Barmer-GEK eine positive Bilanz des sogenannten Pflegeheimvertrages gezogen.

Kern der Vereinbarung ist eine engere Vernetzung der Arztpraxen mit den Pflegeheimen. Diese Leistung wird den Ärzten extra vergütet. „Als baden-württembergische Besonder­heit wurden in den Pflegeheimvertrag von Anfang an über die Allgemeinärzte hinaus auch die Urologen und Dermatologen mit einbezogen. Zukunftsweisend ist auch die vertraglich geregelte Entlastung des Arztes durch Delegation“, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KV, Johannes Fechner, heute in Stuttgart.

Rund 700 Heimbewohner profitierten im ersten Quartal 2013 von der verbesserten Betreuung, auch die Zahl der eingeschriebenen Praxen und Ärzte entwickeln sich laut der KV kontinuierlich nach oben.

„In Baden-Württemberg werden derzeit rund 88.000 Menschen in Pflegeheimen vollstationär betreut, und es werden noch mehr werden. Gleichzeitig fehlt es an Pflegepersonal und Ärzten im ländlichen Raum“, sagte Harald Müller, Landes­geschäftsführer der Barmer-GEK Baden-Württemberg. Mit dem Pflegeheimvertrag versuchten KV und Kasse, den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung