Ausland

Pharmakonzerne leiden unter auslaufenden Patenten

  • Donnerstag, 1. August 2013
Uploaded: 01.08.2013 17:46:28 by mis
dpa

Paris/London – Die traditionellen Pharmakonzerne leiden zunehmend an der Konkurrenz durch billige Generika. Beim französischen Sanofi-Konzern sei das zweite Quartal „schwierig“ gewesen, sagte gestern Konzernchef Christopher Viehbacher und kassierte die bisherige Prognose für das Gesamtjahr. Der Gewinn sackte um rund 62 Prozent auf 444 Millionen Euro weg, wie das Unternehmen in Paris mitteilte. Der Aktienkurs gab bis zum Mittag um knapp sechs Prozent nach. Die Umsatzausfälle wegen verlorener Patente summierten sich im Quartal auf rund 480 Millionen Euro.

Ähnlich sah es beim britischen Konkurrenten AstraZeneca aus. Unter dem Strich brach der Überschuss von April bis Juni um die Hälfte auf 823 Millionen US-Dollar (620 Mio Euro) ein, wie der Pharmakonzern in London mitteilte. Vorstandschef Pascal Soriot erwartet 2013 weiterhin einen Umsatzrückgang im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich.

Auslaufende Patente für ehemalige Kassenschlager hinterlassen massive Spuren in den Bilanzen der Hersteller. Experten nennen die Entwicklung, die sich derzeit auf dem Pharmamarkt abspielt, die „Patent-Klippe“. Endet der Urheberschutz für hochpreisige Medikamente, brechen Umsätze und Gewinne vieler Konzerne ein. Generika-Hersteller, die häufig aus aufstrebenden Volkswirtschaften wie Indien stammen, können die Arzneimittel dann zu viel günstigeren Preisen anbieten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung