Pharmaverband startet Patientenportal
Berlin – Ein Patientenportal mit Informationen zur Gesundheitsversorgung „patienten.de“ hat heute der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) gestartet. Es bietet Informationen zu einzelnen Krankheiten, Gesundheitstipps, Nachrichten aus der Gesundheitspolitik, eine Datenbank mit Terminen und einen Serviceteil. Dazu gehört eine erklärende Link-Sammlung und ein Glossar mit Fachbegriffen. „Patienten suchen gezielt nach Informationen zur Gesundheit, wollen eigenverantwortliche Entscheidungen treffen, sich an Diskussionen zur Versorgung und zum Gesundheitswesen beteiligen und aktiv mitgestalten.
Dazu sind Informationen, Erfahrungen und kritische Reflektionsmöglichkeiten, die patienten.de bietet, eine gute Grundlage“, sagte die vfa-Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer. Sie betonte, die Informationen des Portals sollten Patienten dazu befähigen, ihre Krankheit und Behandlung besser zu verstehen. „Die Mitwirkung bei Entscheidungsfindung gewinnt eine immer größere Bedeutung, um wirksame und erfolgreiche Lösungen für die einzelnen Patienten zu finden“, sagte sie.
Scharfe Kritik an dem Portal übte die Bundesarbeitsgemeinschaft der Patientinnenstellen und –initiativen (BAGP). „Hier sollen Patienten, die auf der Suche nach neutralen patientenfreundlichen Informationen sind, mit einseitigen, pharmagesteuerten Informationen fehlinformiert werden“, sagte Gregor Bornes, Sprecher der BAGP, einen Tag vor der Freischaltung des Portals. Er forderte den vfa auf, die Seite nicht in Betrieb zu nehmen und die domain www.patienten.de in die Hände anerkannter Patientenverbände zu legen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: