Plakataktion soll über Hilfen für Pflegebedürftige informieren

Berlin – Mit einer Informationskampagne will der Berliner Senat Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Arztpraxen auf Hilfsangebote hinweisen. 2.500 Ärzte und ihre Praxisteams sollen dazu Plakate aufhängen und Postkarten verteilen, wie die Senatsverwaltung für Gesundheit und Pflege mitteilte.
Die Verwaltung organisiert die gestern gestartete Kampagne demnach gemeinsam mit der Berliner Ärztekammer und dem Hausärzteverband Berlin und Brandenburg. Ziel ist, dass bestehende Unterstützungsangebote stärker genutzt werden.
Auf den Plakaten steht den Angaben zufolge die zentrale Telefonnummer der Berliner Pflegestützpunkte. Dieses Netz an Beratungsstellen bietet Betroffenen als erste Anlaufstelle kostenlose Unterstützung.
Die Postkarten verweisen zudem auf weitere Angebote. Laut Senatsverwaltung pflegen und betreuen rund 200.000 Menschen in Berlin ihre Angehörigen. Sie seien der „größte Pflegedienst Berlins“.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: