Polen: Parlament lehnt Verschärfung des Abtreibungsrechts ab
Warschau – Das polnische Parlament hat eine Verschärfung des ohnehin restriktiven Abtreibungsrechts abgelehnt. 245 Abgeordnete stimmten am Mittwochabend gegen eine Vorlage der oppositionellen Partei Solidarisches Polen, mit der die Abtreibung von schwer geschädigten Föten verboten werden sollte. Für die Neuregelung votierten 184 Parlamentarier, zehn enthielten sich.
Die Initiative wurde von der katholischen Kirche mitgetragen. Nach dem geltenden Recht sind Abtreibungen in Polen nur bei Vergewaltigung, Inzest und Gefahr für Leib und Leben der Frau zulässig. Die Statistiken weisen pro Jahr nur einige hundert Abtreibungen aus. Laut feministischen Organisationen werden aber schätzungsweise 180.000 Abtreibungen pro Jahr illegal vorgenommen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: