Ausland

Polio jetzt auch im Irak

  • Mittwoch, 9. April 2014

Amman – Das Poliovirus, das im Oktober von Pakistan nach Syrien eingeschleppt worden war, hat jetzt auch den Irak erreicht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigte die Erkrankung eines sechs Monate alten Kindes und kündigte eine Impfkampagne an.

Die Erkrankung des 6 Monate alten Kindes aus Rusafa, einem Ort nördlich von Baghdad war bereits am 30. März vom irakischen Gesundheitsministerium bestätigt worden. Die Viren tragen den gleichen Fingerabdruck wie bei den mittlerweile 27 Kindern, die im Nachbarland Syrien erkrankt sind. Durch die Flüchtlingsströme kann die Erkrankung jederzeit in die Nachbarländer übertragen werden.

Identische Viren wurden im Dezember 2012 in Ägypten und in Israel in Abwässern gefunden. Im Gazastreifen und im Westjordanland wurden sie 2013 nachgewiesen. Da die Menschen das einzige Reservoir des Erregers sind, muss es in jenen Ländern Ausscheider der Viren geben. Eine Polioinfektion verläuft in über 90 Prozent der Fälle inapparent.

Die WHO hat bereits eine Impfkampagne gestartet, die 20 Millionen Kinder in Syrien, Irak und Ägypten erreichen soll. Infolge des Bürgerkriegs konnten in den letzten Jahren schätzungsweise 500.000 bis 700.000 Kinder der insgesamt 5 Millionen Kinder unter 5 Jahren nicht erreicht werden.

rme

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung