Politik

Portal informiert über Behandlungsqualität in Thüringens Krankenhäusern

  • Donnerstag, 15. Mai 2014

Erfurt – Detaillierte Informationen zur Behandlungsqualität in Thüringens Kranken­häusern liefert ein neues Portal der Landeskrankenhausgesellschaft. Zunächst 18 von 39 Akutkliniken legen ihre Qualitätsdaten bei häufigen und anspruchsvollen Operationen in einer für Patienten verständlichen Weise offen. „Das ist unser Beitrag, um Qualität transparent zu machen“, sagte Gundula Werner, Vorstandsvorsitzende der Landes­kranken­hausgesellschaft.

Das Portal, das ausdrücklich nicht als Rankingliste konzipiert ist, startete mit Daten über 14 Behandlungsgebiete, darunter Brustkrebs und andere gynäkologischen Erkran­kungen, Herzklappenoperationen, der Ersatz von Knie- und Hüftgelenken und die Behandlung von Oberschenkelhalsbrüchen. Erfasst werden Behandlungszahlen, die Einhaltung fachlicher Kriterien und Komplikationsraten.

„Patienten wollen und sollen heute gut informiert sein. Dazu kann der Thüringer Kranken­hausspiegel eine wichtige Unterstützung und Hilfe sein“, lobte der Präsidenten der Landesärztekammer Thüringen, Mathias Wesser.

Die veröffentlichten Daten stammen aus der externen Qualitätssicherung, die deutschen Krankenhäusern gesetzlich vorgeschrieben ist. Bei der in Thüringen dafür zuständigen Landesgeschäftsstelle für Qualitätssicherung von Kliniken und gesetzlichen Krankenkassen laufen dafür jedes Jahr zehntausende Daten zusammen, wie deren Leiterin Christine Kertscher sagte.

„Die Verwendung der Qualitätssicherungsdaten wird mit diesem Projekt einer weiteren sinnvollen Nutzung zugeführt“, so Wesser. Er betonte aber, das Portal könne das Gespräch zwischen Arzt und Patient „natürlich nicht ersetzen“.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung