Ausland

Portugal lockert Coronaauflagen weiter

  • Freitag, 16. April 2021
/picture alliance, NurPhoto, Nuno Cruz
/picture alliance, NurPhoto, Nuno Cruz

Lissabon – In Portugal beginnt kommende Woche die dritte Phase der Coronalockerungen, in der Res­tau­rants, Einkaufszentren, Theater, Gymnasien und Hochschulen wieder öffnen dürfen. Im größten Teil des Landes könne die „nächste Phase der Wiedereröffnung“ am Montag beginnen, bestätigte Regie­rungschef António Costa.

Strengere Regeln gelten dann nur noch in elf Gemeinden mit höheren Infektionszahlen. Auch die Grenz­kontrollen zum Nachbarland Spanien wurden um weitere zwei Wochen verlängert.

In Portugal waren die Infektionszahlen nach Weihnachten und Silvester dramatisch angestiegen und hatten zu einer Überlastung der Krankenhäuser geführt. Mitte Januar verhängte die Regierung einen strengen Lockdown, der seit Mitte März schrittweise gelockert wird.

Zuerst durften die Grundschulen wieder öffnen, seit vergangener Woche sind auch Oberschulen, Museen und die Außenbereiche von Restaurants und Cafés wieder geöffnet.

Nach Höchstwerten von fast 13.000 täglichen Neuinfektionen Ende Januar hat sich die Zahl inzwischen bei etwa 500 eingependelt. Auch die Zahl der Coronapatienten in den portugiesischen Krankenhäusern ist zum ersten Mal seit September auf unter 500 gefallen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung