Post testet Apothekendrohne
Bonn – Die Deutsche Post will ab Montag in Bonn Arzneimittel per Drohne verschicken. Im Rahmen eines Forschungsprojekts testet der posteigene Paketdienstleister DHL die luftigen Apothekenzusteller bei seinen Angestellten. Dazu stellt eine örtliche Apotheke neun Erkältungsmittel zur Wahl, die von den DHL-Mitarbeitern bestellt und innerhalb eines fest definierten Zeitfensters per Drohne direkt zum Adressaten geflogen werden sollen.
Dabei handele es sich um einen reinen Testlauf, betonte DHL-Sprecherin Dunja Kuhlmann gegenüber dem Deutschen Ärzteblatt. Zukünftig könne der Einsatz von Drohnen in der Paketzustellung aber durchaus eine interessante Alternative darstellen. „Beispielsweise, wenn es darum geht, etwas rasch an geografisch schwer zugängliche Orte zuzustellen“, so die Unternehmenssprecherin. Noch stehe man diesbezüglich allerdings am Anfang der Forschung.
Zuvor hatten bereits der Online-Händler Amazon sowie der Paketdienstleister UPS angekündigt, zukünftig Eilbestellungen per fliegenden Transportroboter zustellen zu lassen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: