Gratwanderung

Präimplantationsdiagnostik: Klare Absage der Kanzlerin

  • Montag, 18. Oktober 2010

Als sich die Redaktion des Deutschen Ärzteblattes dazu entschloss, den Titelbeitrag zu Heft 42 dem Thema Präimplantationsdiagnostik zu widmen, konnte sie noch nicht wissen, dass das Thema bei Erscheinen des Heftes in aller Munde sein werde. Doch sie ahnte bereits, dass es demnächst auf der Agenda der Politik stehen würde, da der Bundesgerichtshof vor kurzem entschieden hatte, dass die umstrittene Methode nicht gegen das  Embryonenschutzgesetz verstoße.

Inzwischen ist das Thema PID sogar zur Chefsache geworden, denn Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich jetzt dezidiert für ein Verbot der Präimplantationsdiagnostik ausgesprochen. Und das könnte zu einem neuen Koalitionsstreit führen. Die FDP nämlich will die PID unter bestimmten Voraussetzungen erlauben. Dabei spricht vieles gegen eine Zulassung der genetischen Methode.

Dieser Ansicht ist auch die ein großer Teil der Ärzteschaft. So betonte heute der Vizepräsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, dass sich die ablehnende Haltung der Kanzlerin mit der geltenden Beschlusslage des Deutschen Ärztetages deckt.

Er lehnt deshalb zu Recht auch Vorschläge der Freien Demokraten ab, wonach die Bundesärztekammer einen Katalog derjenigen Indikationen ausarbeiten soll, bei denen eine Verwerfung des Embryos zulässig wäre. „Es ist eine Illusion zu glauben, die Anwendung der Methode auf diesem Wege eingrenzen zu können.”

mis

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung