Private Pflegeanbieter für mehr Fachkräftezuwanderung

Stuttgart – Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat sich erneut für einen einfacheren Zugang zum Arbeitsmarkt für ausländische Fachkräfte ausgesprochen. Wer ein verlässliches Angebot für Pflegebedürftige wolle, müsse Fachkräften aus Zuwanderungsländern „deutlich zeigen, dass wir sie brauchen und willkommen heißen, statt ihnen bürokratische Steine in den Weg zu legen“, sagte bpa-Vizepräsidentin Susanne Pletowski heute in Stuttgart.
Sie verlangte „klare Vorgaben für die Behörden und möglichst schnelle Anerkennungsverfahren“. Der Verband will für diese Personengruppe unter anderem einen unbefristeten Aufenthaltstitel, eine Beschäftigungserlaubnis sowie flächendeckend Sprachkurse.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: