Psoriasis heilen: kein Wunschtraum mehr?

Paris – Entzündliche Hauterkrankungen könnten in nicht allzu ferner Zukunft geheilt werden. Davon ist Christopher Griffiths, emeritierter Professor an der University of Manchester, überzeugt. Was dafür notwendig ist und was heute für eine bessere Versorgung getan werden kann, legte er auf dem Kongress der European Association of Dermatology and Venereology (EADV) am Beispiel der Psoriasis dar.
Wichtig für eine effektive Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen wie der Psoriasis sei das immer bessere Verständnis der Pathogenese, sagte Griffiths. Hier könnten T-Zellen und Zytokine wie Tumornekrosefaktor (TNF) oder Interleukin-17 (IL-17) eine zentrale Rolle spielen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: