Vermischtes

Psychisch kranke Patientinnen sexuell missbraucht

  • Freitag, 10. Februar 2017

Ansbach – Ein Arzt im bayerischen Feuchtwangen soll drei Patientinnen mehr als drei Jahre lang sexuell missbraucht haben. Die Staatsanwaltschaft ermittle in 107 Fällen, be­richtete ein Sprecher der Ansbacher Anklagebehörde gestern. Der Arzt habe mit dem an­geblich einvernehmlichen Sex mit den erwachsenen Frauen das Arzt-Patienten-Ver­hält­nis ausgenutzt.

Der Beschuldigte hat die Vorwürfe eingeräumt, teilte dessen Anwalt mit. Dem Arzt droht nach Angaben der Staatsanwaltschaft bei Verurteilung eine Haftstrafe zwischen drei Mo­naten und fünf Jahren.

Nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft hatte der als Therapeut arbeitende Haus­arzt zwischen 2012 und Dezember 2015 regelmäßig psychisch kranke Patientinnen in seine Praxis bestellt – meist in den späten Abendstunden. Dabei habe er fast immer Sex mit den Frauen gehabt; seinen Opfern habe er erklärt, dies sei Teil der Therapie.

Die Staatsanwaltschaft sieht das anders: In ihren Augen hat der Arzt die Frauen „unter Ausnutzung des Behandlungsverhältnisses“ sexuell missbraucht. Dabei habe er die La­bilität seiner psychisch kranken Patienten ausgenutzt. Eine der Frauen meldete sich bei der Polizei.

Der Anwalt hält dem entgegen: „Ich gehe davon aus, dass es sich um emotionale Bezie­h­ungen gehandelt hat, wo eine Therapie keine Rolle spielte.“ Das ändere natürlich nichts an der Tat, räumte er ein.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung