Vermischtes

Qualitätsinstitut bietet App für Gesundheits­informationen an

  • Freitag, 25. August 2017
/Monet, stock.adobe.com
/Monet, stock.adobe.com

Köln – Die evidenzbasierten und verständlichen Gesundheitsinformationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) sind ab sofort auch per App nutzbar. Die kostenlose Anwendung MedBusters ließ der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger in Kooperation mit Cochrane Österreich und dem IQWiG entwickeln. Sie bietet einen weiteren Zugang zu den Informationen auf gesundheitsinformation.de.

„Wir freuen uns über diese neue Kooperation und sind gespannt auf die Annahme und die Entwicklung der App“, erklärte Klaus Koch, Leiter des Ressorts Gesundheitsin­formation im IQWiG. Mit zuletzt über zehn Millionen Nutzern pro Jahr gehöre das Portal gesundheitsinformation.de im deutschsprachigen Netz bereits zu einem der größten Anbieter evidenzbasierter und unabhängiger Informationen für Patienten und andere Interessierte.

„Aber angesichts der immensen Zahl interessengeleiteter, veralteter, oberflächlicher oder schlicht falscher medizinischer Informationen im Internet darf die Verbreitung gerne noch weiter steigen“, so Koch.

Die App steht für Android-Mobiltelefone bei Google Play und für Apple-Geräte im App Store zur Verfügung und ist werbefrei. Sie ergänzt die bestehenden Zugänge zu den IQWiG-Gesundheitsinformationen.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung