Vermischtes

Rat des Giftinformations­zentrums immer gefragter

  • Mittwoch, 3. Januar 2018

Erfurt – Immer häufiger klingelt in Notfällen beim Giftinformationszentrum (GGIZ) in Erfurt das Telefon. Seit Jahresbeginn 2017 bis in den Dezember gingen bei der gemeinsamen Beratungsstelle der Länder Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern rund 25.300 Anrufe ein.

Im Jahr zuvor waren es rund 24.400 Anrufe, wie das GGIZ auf Anfrage mitteilte. Nach wie vor seien in mehr als jedem zweiten Fall Kinder betroffen. Und nach wie vor komme es vor allem im Haushalt zu Vergiftungsfällen (84 Prozent).

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung