Ausland

Rauchen in Kalifornien erst ab 21 Jahren erlaubt

  • Freitag, 10. Juni 2016

Sacramento – Rauchen ist in Kalifornien nun erst ab 21 Jahren erlaubt. Ein ent­sprechendes Gesetz zur Anhebung des Mindestalters von 18 auf 21 Jahre ist am Donnerstag in dem bevölkerungsreichsten US-Staat in Kraft getreten. Hawaii hatte als erster US-Staat den Genuss und Besitz von Tabakwaren unter 21 Jahren verboten. Auf den Pazifikinseln gilt die neue Regelung seit Januar. In beiden Staaten sind auch E-Zigaretten von der Altersauflage betroffen.

In Kalifornien hatten sich Ärzteverbände und andere Organisationen mit Anti-Rauch-Kampagnen seit Jahren für die striktere Regelung eingesetzt, um damit die Nikotinsucht jüngerer Menschen wirksamer zu bekämpfen. Ausgenommen von der Alters­beschränkung sind allerdings Angehörige des Militärs. Soldaten ab 18 Jahren dürfen weiterhin Tabakwaren konsumieren.

Das neue Gesetz sieht Geldstrafen ab 400 Dollar (rund 350 Euro) vor, etwa für Geschäfte, die Zigaretten an Personen unter 21 Jahren verkaufen. Bei wiederholten Missachtungen kann dieser Betrag auf 6.000 Dollar ansteigen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung