Raucher und Unverheiratete haben ein erhöhtes HPV-Risiko
Tampa – Rauchende und unverheiratete Männer könnten ein erhöhtes Risiko für eine orale HPV-Infektion haben. Dies berichten Wissenschaftler des Motfitt Cancer Center. Die Forscher um Christine Pierce Campbell veröffentlichten ihre Ergebnisse in The Lancet (http://dx.doi.org/10.1016/S0140-6736(13)60809-0)
HPV-Infektionen werden gegenwärtig als mögliche Auslöser für Oropharyngealtumore angesehen. Bei 72 Prozent aller Patienten mit diesen Tumoren ist DNA des HPV-16 nachweisbar. HPV-16 gilt als Hochrisikotyp, welcher an der Entstehung von Cervix und wahrscheinlich auch Oropharyngealkarzinomen beteiligt ist.
Das Virus wird in den meisten Fällen durch sexuelle Kontakte übertragen. Promiskuität und Oralverkehr gelten hierbei als besonders problematisch. Männer sind häufiger von Oropharyngealtumoren betroffen. Die steigende Inzidenz erfordert daher genauere Einblicke in die Pathogenese.
Die Forscher untersuchten die Ergebnisse der retrospektiven Kohortenstudie HPV in Men(HIM). 1.626 Männer im Alter zwischen 18 und 73 aus Brasilien, Mexiko und den USA wurden in die Studie eingeschlossen. Sie wurden über ein Jahr auf das Neuauftreten von HPV-Infektionen untersucht.
Während der ersten zwölf Monate der Studie infizierten sich 4,4 Prozent der Teilnehmer mit einer oralen HPV. 1,7 Prozent alle Teilnehmer infizierten sich hierbei mit Hochrisikotypen und 0,6 Prozent mit einer oralen HPV-16. Bei den meisten Infizierten persistierte das Virus weniger als ein Jahr.
Die auffällige Beobachtung: Raucher und Unverheiratete erwarben wesentlich häufiger eine orale HPV-Infektion. Die Forscher betrachten die Ergebnisse als wichtige Wegweiser für künftige Präventionsprogramme. Gegenwärtig werden vor allem junge Mädchen gegen die Hochrisikotypen HPV-16 und 18 geimpft.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: