Vermischtes

Razzia gegen Impfpassfälscher in mehreren NRW-Städten

  • Dienstag, 3. Mai 2022
/picture alliance, Sven Simon
/picture alliance, Sven Simon

Düsseldorf – Bei einer Razzia gegen Fälscher von Impfnachweisen sind im Rheinland fast 200 Beamte im Einsatz gewesen. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Düsseldorf durchsuchte die Bundespolizei 15 Objekte in Düsseldorf, Duisburg, Hilden, Solingen, Köln, Dinslaken und Erkrath.

Zehn Beschuldigte stehen im Verdacht, Bescheinigungen über Coronaschutz­impfungen gefälscht zu haben. Die beiden Hauptverdächtigen, eine 40-Jährige und ein 44-Jähriger, wurden verhaftet. Außerdem wurden eine Apotheke, ein Coronatest­zentrum und ein Kosmetikstudio durchsucht.

Die Verdächtigen sollen in erheblichem Umfang gefälschte Bescheinigungen über Coronaschutzimpfungen in Impfbücher eingetragen haben. Weiterhin sollen sie unter Nutzung der IT-Infrastruktur der Apotheke Impfzer­tifikate mit entsprechendem QR-Code hergestellt haben.

Auf diese Weise soll sich die mutmaßliche Fälscherbande eine erhebliche Einnahme­quelle verschafft haben. Bei den Beschuldigten handelt es sich um Verdächtige im Alter zwischen 32 und 57 Jahren.

Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf erwirkte ein Beschluss zur Einziehung von Werten in Höhe von 132.000 Euro. Bei den Durchsuchungen sei umfangreiches Beweis­material wie etwa 300 Impfbücher, rund 1.000 Chargenetiketten, zehn falsche Arztstempel, Datenträger sowie Mobiltelefone sichergestellt worden.

45.000 Euro Bargeld und Sachwerte in Höhe von 15.000 Euro wurden gepfändet. Die Ermitt­lungen dauerten an.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung