Regierung will mehr Geld für Palliativversorgung bereitstellen
Berlin – Die Bundesregierung will ein eigenständiges Hospiz- und Palliativgesetz auf den Weg bringen. „Wir wollen die Palliativversorgung in Deutschland stärken und wir wollen dafür einen eigenen Gesetzentwurf erarbeiten und die Regelungen nicht an ein anderes Gesetz anhängen“, sagte der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann, im Vorfeld des 2. Deutschen Pflegetages heute in Berlin.
Mit diesem Gesetz solle mehr Geld ins System gebracht werden. Zudem müssten „mehr Menschen ausgebildet werden, die diese wichtige Arbeit tun“, erklärte Laumann.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: