Regierungsumbau im Saarland: Storm nicht mehr Gesundheitsminister

Saarbrücken – Pünktlich zur Halbzeit der Legislaturperiode baut die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) die Landesregierung um. Der bisherige Gesundheitsminister Andreas Storm (CDU) scheidet aus dem Ministeramt aus, wie Kramp-Karrenbauer am Montag in Saarbrücken sagte. Seinen Posten übernehme die bisherige Innenministerin Monika Bachmann (CDU).
Das Innenministerium wiederum wird künftig der CDU-Mann Klaus Bouillon führen. Bouillon war seit 1983 Bürgermeister der saarländischen 26.000-Einwohner-Stadt St. Wendel. Das Bürgermeisteramt hätte der 66-Jährige aus Altersgründen im kommenden Jahr abgeben müssen.
Mit der neuen Ministerriege habe sie „eine vernünftige Aufstellung" für die zweite Hälfte der Legislaturperiode gefunden, sagte Kramp-Karrenbauer. In der kommenden Woche sollen die neuen Minister im Landtag gewählt werden.
Seit Frühjahr 2012 regiert Kramp-Karrenbauer an der Spitze einer CDU/SPD-Koalition im Saarland. Zu der damals vorgezogenen Landtagswahl war es gekommen, nachdem Kramp-Karrenbauer das Regierungsbündnis aus CDU, FDP und Grünen Anfang 2012 aufgekündigt hatte.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: