Ärzteschaft

Regressgefahr verdirbt Ärzten Freude am Beruf

  • Dienstag, 19. Juni 2012

Hannover – „Die Angst vor möglichen Arzneimittelregressen verdirbt vielen niederge­lassenen Ärzten die Freude am Beruf und gefährdet die Nachwuchsgewinnung.“ Das sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Niedersachsen, Jörg Berling, heute in Hannover. Er widersprach damit der Einschätzung von Jens Spahn, gesundheitspolitischer Sprecher der Union, wonach die Regressangst in der Praxis keine Rolle mehr spiele.

Nach vorläufigen Berechnungen der KV müssen für das vergangene Jahr 817 nieder­sächsische Kassenarztpraxen mit Richtgrößenprüfungen im Arzneimittelbereich rechnen. „Eine der häufigsten Gründe, warum junge Ärzte nicht in die Niederlassungen gehen, ist die Regressangst“, betonte Berling.

Ärzte sollten nach Meinung des niedersächsischen KV-Vorstandes die Indikation und die Menge der Arzneimittelverordnungen verantworten, nicht jedoch die Preise. Ärzte hafte­ten sonst für etwas, das sie in keiner Weise beeinflussen könnten. Seit die Pharma­hersteller und Kassen Rabattverträge schlössen, sei die Preisgestaltung gänzlich intrans­­parent. „Deshalb fordern wir, die Ärzte aus der Wirtschaftlichkeitsverantwortung zu entlassen“, sagte der stellvertretende KV-Vorsitzende.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung