Rheumatoide Arthritis: Abatacept kann Krankheitsbeginn bei Risikopersonen hinausschieben

London – Eine zwölfmonatige Behandlung mit Abatacept, das als krankheitsmodifizierendes Medikament (DMARD) bei Patienten mit manifester rheumatoider Erkrankung eingesetzt wird, hat in einer randomisierten Studie bei Patienten mit Prodromalsymptomen und nachgewiesenen Autoantikörpern den Beginn der Gelenkzerstörungen aufgehalten. Die präventive Wirkung ging nach den im Lancet (2024; DOI: 10.1016/ S0140-6736(23)02649-1) publizierten Ergebnissen jedoch nach dem Ende der Behandlung allmählich verloren.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: