RKI: Zahl der EHEC-Neuerkrankungen bleibt auf niedrigem Niveau
Berlin – Die Zahl der EHEC-Neuerkrankungen in Deutschland bleibt nach Angaben des Robert-Koch-Institutes (RKI) weiter auf niedrigem Niveau. Von Montag auf Dienstag seien 28 neue Fälle übermittelt worden, teilte das RKI heute in Berlin mit. Seit Ausbruch der Epidemie Anfang Mai sind den Angaben zufolge damit bundesweit 3.929 Personen an EHEC oder am hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) erkrankt.
Insgesamt registrierte das RKI 47 Todesfälle in Deutschland im Zusammenhang mit dem gefährlichen Darmkeim. Den Zeitpunkt der gestern übermittelten vier Todesfälle konnte eine RKI-Sprecherin nicht benennen. Die meisten EHEC-Neuerkrankungen gab es am 22 und 23. Mai mit jeweils 161 neuen Fällen. Die meisten neuen HUS-Fälle gab es am 21. Mai mit 63 Neuerkrankungen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: